ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for discussion Register to chat with like-minded investors on our interactive forums.

USA Amundi ETF ICAV

474.497
2.88 (0.61%)
14 Jun 2024 - Closed
Delayed by 15 minutes
Name Symbol Market Type
Amundi ETF ICAV EU:USA Euronext Exchange Traded Fund
  Price Change % Change Price Bid Price Offer Price High Price Low Price Open Price Traded Last Trade
  2.88 0.61% 474.497 473.10 476.541 475.00 473.078 474.659 539 16:38:37

DGAP-News: U.S. Silver Corp.

01/06/2010 8:49am

DPA AFX Nachrichten


U.S. Silver Corp. meldet Ergebnisse des ersten Quartals 2010

U.S. Silver Corp. / Sonstiges/Sonstiges

01.06.2010 09:49 

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Toronto, Ontario, 31. Mai 2010. U.S. Silver Corporation (TSX: USA, WKN: A0M
MBT, OTCQX: USSIF ) ('U.S. Silver' oder 'das Unternehmen') freut sich, die
finanziellen Ergebnisse des ersten Quartals 2010 in US-Dollars
bekanntzugeben.

    * der operative Cashflow stieg um fast 4,0 Mio. USD
    * weiterhin positiver Netto-Gewinn, etwa 0,5 Mio. USD
    * bisher zweithöchste Silberproduktion


Analyse des ersten Quartals 2010 im Vergleich zum ersten Quartal 2009

Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal 2010 einen Netto-Gewinn von
0,5 Mio. USD, verglichen mit einem Netto-Gewinn von 1,3 Mio. USD im ersten
Quartal 2009. Der Rückgang um 0,8 Mio. USD lag hauptsächlich an den höheren
Abbaukosten (3,3 Mio. USD), den geringeren Wechselkursgewinnen (0,9 Mio.
USD), dem geringeren Gewinn aus dem Verkauf von Investments (0,4 Mio. USD),
den höheren Explorationskosten (0,3 Mio. USD) und den höheren Verlusten
durch gehedgte Derivate (0,3 Mio. USD). Der Rückgang wurde zum Teil
ausgeglichen durch höhere Umsätze (3,9 Mio. USD) und geringere allgemeine
Kosten und Verwaltungskosten (0,3 Mio. USD). Diese sind im Folgenden
genauer beschrieben:

    * Der Umsatz stieg von den 11,1 Mio. USD im ersten Quartal 2009
(Q1-2009) um 3,9 Mio. USD auf 15,0 Mio. USD im ersten Quartal 2010
(Q1-2010). Der Anstieg um 35,8% lag hauptsächlich an den höheren
Metallpreisen, er wurde zum Teil durch den um 4,2% geringeren Verkauf von
Silberunzen geschmälert ( im Q1-2010 wurden 688.444 oz verkauft, verglichen
mit 718.998 oz im Q1-2009). Der durchschnittliche Silber-Spotpreis in
London stieg im Q1-2010 um 34,2% auf 16,92 USD, verglichen mit 12,61 USD im
Q1-2009.. Außerdem stiegen der durchschnittliche Kupferpreis um 109,5% (von
1,5673 USD auf 3,2841 USD) und der durchschnittliche Bleipreis von 0,5250
USD auf 1,0076 USD.

    * Die Abbaukosten stiegen von 9,8 Mio. USD im Q1-2009 um 3,3 Mio. USD
auf 13,1 USD im Q1-2010. Zum Teil lag der Anstieg um 32,9% an den Kosten
für den Abbau und die Verarbeitung von 14,4% mehr Tonnage Erz (60.182
Tonnen im Q1-2010, verglichen mit 52.593 Tonnen im Q1-2009). Dies stellt
1,4 Mio. USD oder 42% des Kostenanstiegs dar. Im Q1-2009 waren die
Abbaukosten geringer ausgefallen als üblich, nach dem das Unternehmen
Personal, Nicht-Produktionstätigkeiten, aufschiebbare Wartungen,
Lieferkosten und Löhne reduziert hatte. Durch die verbesserten
wirtschaftlichen Aussichten und die höheren Metallpreise im Q1-2010 hat das
Unternehmen wieder in zusätzliche Entwicklungstätigkeiten und
Infrastruktur-Reparaturen investiert. Die erhöhten Ausgaben für Entwicklung
sind nötig, um die Verfügbarkeit von Abbaustrossen mit hohen
Verarbeitungsgehalten zu erhöhen und dadurch in der zweiten Hälfte das
Jahres 2010 und darüber hinaus eine gesteigerte Silberproduktion zu
ermöglichen. Sollten die Marktbedingungen es verlangen, kann das
Unternehmen diese Kosten verringern. Die Schmelzkosten stiegen durch
veränderte Vertragsbestimmungen, die im Zusammenhang mit den höheren
Metallpreisen stehen. Seismische Aktivitäten verursachten periodische
Reparaturkosten und verzögerten den Abbau in Strossen mit höheren Gehalten.
Dies führte zu geringeren Verarbeitungsgehalten und einer niedrigeren
Produktion im Q1-2010. Mit seismischen Aktivitäten zusammenhängende
Aktivitäten sind relativ schwer vorhersehbar, sollten sich aber in der
näheren Zukunft nicht wiederholen.

    * Die allgemeinen Kosten und Verwaltungskosten fielen um 0,3 Mio. USD
von 0,9 Mio. USD im Q1-2009 auf 0,6 Mio. USD im Q1-2010. Grund waren
geringere einmalige Umstrukturierungs- und Beratungskosten.

    * Die Explorationskosten stiegen von 0,0 Mio. USD im Q1-2009 auf 0,3
Mio. USD im Q1-2010. Grund war der Aufschub des Explorationsprogramms des
Jahres 2009 in die zweite Hälfte des Jahres 2009, um Barmittel zu
konservieren. Es bestand kein Grund für eine solche Verzögerung des
Explorationsprogramms des Jahres 2010.

    * Die Gewinn aus Devisenkursschwankungen fiel von 0,8 Mio. USD im
Q1-2009 um 0,9 Mio. USD und beliefen sich im Q1-2010 auf einen Verlust von
0,1 Mio. USD. Der Grund waren bedeutendere Änderungen im Wechselkurs
Kanadischer Dollar/US-Dollar im Q1-2009 als im Q1-2010.

    * Der Verlust aus Hedge-Derivaten stieg um 0,3 Mio. USD von einem
Gewinn von 0,1 Mio. USD im Q1-2009 auf einen Verlust von 0,2 Mio. USD im
Q1-2010. Dieser Anstieg war primär den kurzfristigen Silber-Hedgen
geschuldet, verbunden mit einer revolvierenden Kreditfazilität, die im
Q1-2010 während der steigenden Silberpreise abgeschlossen wurden waren.

    * Der Gewinn aus Beteiligungsverkäufen fiel um vom Q1-2009 um 0,4 Mio.
USD auf 0,0 Mio. USD im Q1-2010. Es gab im Q1-2010 keinerlei
Beteiligungsverkäufe.

Die Gesamtgewinn fiel um 0,3 Mio. USD von 0,8 Mio. USD Gesamtgewinn im
ersten Quartal 2009 auf 0,5 Mio. USD im ersten Quartal 2010. Der Rückgang
um 0,3 Mio. USD war primär dem niedrigeren Nettogewinn (0,8 Mio. USD) und
geringeren unrealisierten Gewinnen aus handelbaren Wertpapieren (0,4 Mio.
USD) geschuldet, was teilweise durch niedrigere unrealisierte
Währungsverluste der laufenden Operationen (1,0 Mio. USD) ausgeglichen. Zu
den operativen Höhepunkten im ersten Quartal 2010 gehört folgendes:

    * Die Produktion aus Strosse 218 wurde nach der Verbindung des
reparierten Teil des Gelena Schachts mit Ebene 3400 wieder aufgenommen. Auf
Ebene 4000 wurde die Produktion in Richtung 124 fortgesetzt und der
Vortrieb von I-Abbaustrecke hat die Länge der Strosse um ca. 50 Fuß erhöht.
Richtung 071 produzierte weiter und der Vortrieb von I-Abbaustrecke
erweiterte die Länger der Strosse um ca. 60 Fuß. Die Produktion aus der
Silberader und der hochgradigen Ader 212 auf Ebene 4600 wurde zusammen mit
den Adern 310 und 352 auf Ebene 4900 fortgesetzt.

    * Die Entwicklung auf Ebene 3400 schloss die Komplettierung des
abfallenden Aufgangs bis zum oberen Ende des Aufgangs 230 ein. Mit dem Bau
von Infrastruktur zur Unterstützung der mechanisierten Entwicklung zweiter
hochgradiger Zonen der Adern 117 und 215 wurde auf Ebene 3700 begonnen. Auf
Ebene 4000 komplettierte man 380 Fuß Abbaustrecke an der Argentine Ader, um
einen Ressourcenblock und zwei bohrindizierte Adern zu erreichen. Aufgang
298 wurde durch Ebene 3700 ausgehöhlt. Auf Ebene 4300 wurden 182 Fuß
Abbaustrecke komplettiert. Die Vorbereitung für Aufgang 208 und 8 Fuß des
Aufgangs wurden auf Ebene 4600 abgeschlossen. Auf Ebene 4900 trieb man 18
Fuß des Aufgangs entlang des Einfallens der reichen 46-220 Ader voran.

    * Die Instandsetzung von Strosse 282 auf Ebene 3700 und der
Abbaustrecke auf Ebene 4600 wurden fortgesetzt. Man begann mit der
Reparatur der 4900er Caladay Abbaustrecke und die Reparatur von Ebene 5200
wurde abgeschlossen. Reparaturarbeiten der Station von Ebene 5500 wurden
abgeschlossen.

Das Management des Unternehmens konzentriert sich weiter auf die
Gehalts-Kontrolle in der Galena Mine. Die langfristigen historischen
Silbergehalte der Galena Mine waren bei Silber-Kupfer Erz 22 oz je Tonne.
Diese Gehalte sind in den Jahren vor 2006 deutlich auf unter 12 oz je Tonne
gesunken. Vieles davon lag an starker Verwässerung durch nicht optimale
Abbaumethoden und die Erschöpfung der hochwertigen Reserven. Außerdem fiel
der Gehalt wegen des Abbaus von großen, niedriggradiren,
Hoch-Volumen-Strossen, die auf Ebene 4600 zu finden sind. Das
mittelfristige Ziel für den Gehalt in der Verarbeitungsanlage sind 15 oz je
Tonne.


Über die U.S. Silver Corporation

U.S. Silver besitzt und betreibt durch seine hundertprozentigen
Tochterunternehmen die Silber-Blei-Kupfer-Minen Galena, Coeur, Caladay und
Dayrock in Shoshone County in Idaho. Die Galena Mine ist die
zweit-produktivste Silbermine in der Geschichte der USA. Die
Gesamtproduktion aus U.S. Silvers Minenkomplex seit 1953 hat 217 Mio. oz
überschritten. U.S. Silver verfügt über ein Landpaket von mittlerweile
14.000 Morgen inmitten des Coeur d'Alene Bergbaudistrikts. U.S. Silver
konzentriert sich auf die Ausweitung der Produktion der laufenden Anlagen
sowie auf die Exploration und Entwicklung seiner umfangreichen
Liegenschaften im Silver Valley im Coeur d'Alene Bergbaudistrikt.



Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß
den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für
die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte vorausschauenden Aussagen. Diese
Aussagen sind nur aktuelle Vorhersagen und unterliegen bestimmten Risiken
und Unsicherheiten, die schwer vorhergesagt werden können. Die
tatsächlichen Ergebnisse können entscheidend von den Ergebnissen in den
vorausschauenden Aussagen abweichen. Das Unternehmen hat keine
Verpflichtung, die vorausschauenden Aussagen zu aktualisieren, oder die
Gründe zu nennen, warum sich die tatsächlichen Ergebnisse von den
vorausschauenden Aussagen unterscheiden, es sei denn, dies wird in den
entsprechenden Gesetzen gefordert. Zusätzliche Informationen zu den Risiken
und Unsicherheiten sind in den Veröffentlichungen des Unternehmens bei den
kanadischen Wertpapierbehörden, verfügbar auf www.sedar.com,
veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft
verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von
einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder
zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den
Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser
Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine
Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische
Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der
Firmenwebsite!



Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Tom Parker, Präsident & CEO
Tel.: 001 (208) 752-0400


Deutsche Anleger:

Macdougall Consultants Ltd.
Tel.: 001 (226) 663 3000

Metals & Mining Consult Ltd.
Tel.: 03641 / 597471 


01.06.2010 09:49 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und
Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

1 Year Amundi ETF ICAV Chart

1 Year Amundi ETF ICAV Chart

1 Month Amundi ETF ICAV Chart

1 Month Amundi ETF ICAV Chart

Your Recent History

Delayed Upgrade Clock