ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for charts Register for streaming realtime charts, analysis tools, and prices.

AAPL Apple Canadian Dollar Hedged

29.11
0.34 (1.18%)
07 Jun 2024 - Closed
Delayed by 15 minutes
Name Symbol Market Type
Apple Canadian Dollar Hedged NEO:AAPL NEO Depository Receipt
  Price Change % Change Price Bid Price Offer Price High Price Low Price Open Price Traded Last Trade
  0.34 1.18% 29.11 28.50 29.20 29.13 28.70 28.82 130,056 22:30:01

ANALYSE: JPMorgan sieht großes Potenzial für die Apple Watch - Kursziel hoch

11/02/2015 6:35pm

DPA AFX Nachrichten


NEW YORK (dpa-AFX) - Die neue Computeruhr von Apple könnte nach
Einschätzung der US-Bank JPMorgan zum weiteren Dukatenesel für den
erfolgsverwöhnen IT-Konzern aus Kalifornien werden. Bereits für 2015,
dem ersten Jahr der Markteinführung, rechnet Analyst Rod Hall mit 26
Millionen verkauften Uhren. 55 Millionen Stück dürften es ein Jahr
später sein, schrieb er in einer Studie am Mittwoch. Aufgrund seiner
Berechnungen setzte er seine Gewinnschätzungen hoch und hob
entsprechend auch das Kursziel von 140 auf nun 145 US-Dollar ein. Damit
traut er der Aktie, die bereits wieder von Rekord zu Rekord eilt, ein
Kurspotenzial von 17 Prozent zu. Sein Anlageurteil bekräftigte er mit
"Overweight".

    Die Entscheidung des Konzerns zugunsten einer verbesserten
Akku-Dauer sieht Hall positiv und die Einbeziehung von Wifi in die Uhr
könnte einige interessante Möglichkeiten für die Steuerung von
AppleTV und anderer Netzwerkprodukte in den eigenen vier Wänden bieten.
"Die Gesundheits- und Fitnessfunktionen der neuen Uhr dürften zudem zu
den wichtigsten Anwendungen für die Annahme der Uhr bei den Kunden
zählen."

    Seine Verkaufsprognosen für die Apple Watch basierten auf seinem
iPhone-Modell, schrieb Hall. Da die Uhr laut Apple mit jedem iPhone 5
und den neueren iPhone-Modellen funktioniert, verweist der Experte
darauf, dass er in seinem "Hauptszenario" per Ende März von rund 400
Millionen Besitzer von mit der Uhr kompatiblen iPhones ausgeht. Diese
Zahl werde bis Ende Dezember dann auf 525 Millionen steigen, schätzt er
und prognostiziert eine Marktdurchdringung mit der Apple Watch im
laufenden Jahr von 5 Prozent. 2016 sollte die Marktdurchdringung 13
Prozent betragen. "Bis Ende 2016 gibt es dann in unserem Modell 627
Millionen iPhone-Nutzer, die über die nötige Technologie für den
Gebrauch einer Apple Watch verfügen", schätzt er.

    Hall hat neben seinem Hauptszenario auch ein negatives und ein
besonders positives Szenario berechnet. In jedem Fall aber, so schreibt
er, machten alle Schätzungen deutlich, wie sensibel der Gewinn je Aktie
(EPS) reagiere. In seinem dieser Studie zugrunde liegendem Szenario
erwartet der JPMorgan-Analyst für 2015 durch die Markteinführung der
Apple Watch einen Zuwachs beim EPS von 2,4 Prozent. Bereits im folgenden
Jahr allerdings dürfte der EPS-Anstieg durch die Computeruhr bereits
bei 10,4 Prozent liegen. Zudem könnten sich seine Margenerwartungen als
konservativ herausstellen, fügte er an.

    Gemäß der Einstufung "Overweight" geht JPMorgan davon aus, dass
sich die Aktie in den kommenden sechs bis zwölf Monaten besser als der
vom Analystenteam beobachtete Sektor entwickeln wird./ck/he

    Analysierendes Institut JPMorgan.

1 Year Apple Canadian Dollar He... Chart

1 Year Apple Canadian Dollar He... Chart

1 Month Apple Canadian Dollar He... Chart

1 Month Apple Canadian Dollar He... Chart