We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.
Name | Symbol | Market | Type |
---|---|---|---|
Amsterdam Exchange index | EU:AEX | Euronext | Index |
Price Change | % Change | Price | Bid Price | Offer Price | High Price | Low Price | Open Price | Traded | Last Trade | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0.00 | 0.00% | 921.94 | 0 | 00:00:00 |
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Donnerstag vor dem Hintergrund einer unsicher agierenden Wall Street mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. In New York hielten sich die Anleger vor der Veröffentlichung der Februar-Arbeitsmarktdaten am Freitag weiterhin mit Aktienkäufen zurück, sagten Händler. Die im Handelsverlauf an den Markt gebrachte 5 Milliarden Euro schwere griechische Staatsanleihe war Kreisen zufolge mehr als dreifach überzeichnet, hatte aber keinen Einfluss auf die Märkte. Der EuroStoxx 50 <SX5E.DJX> fiel um 0,23 Prozent auf 2.816,10 Punkte. Der CAC-40-<PCAC.PSE>C.PSE> rutschte in Paris um 0,37 Prozent auf 3.828,41 Zähler. Der London<UKX.ISE>00 gab um 0,11 Prozent auf 5.527,16 Punkte nach. Anh<ABI.BR<ITK.FSE>nbev rutschten mit einem Abschlag von 3,51 Prozent auf 36,520 Euro auf den letzten Platz im EuroStoxx 50. Der niederländisch-amerikanische Bierbrauer ist eigenen Angaben zufolge schwierig in das neue Jahr gestartet. Zuvor hatte der Konzern ein gemischtes Zahlenwerk für das abgelaufene Quart<PGSZ.PS<GZF.ETR> GDF Suez verloren 2,68 Prozent auf 26,685 Euro. Der französische Energiekonzern bekommt die derzeit vergleichsweise niedrigen Gaspreise und den krisenbedingt gesunkenen Absatz deutlich zu spüren. Das Unternehmen rechnet nicht mehr mit einer schnellen Erholung und hat daher die Prognose für das kommende Jahr deutlich ge<AH.AS<AHO.FSE> Im Amsterdam sprangen Ahold mit einem Plus <AEX.ASX>Prozent auf 9,624 Euro an die Spitze des AEX . Der niederländische Einzelhändler will für 500 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen. Händlern zufolge führte die Ankündigung zu Hoffnungen, das Unternehmen werde mit der schwachen Konsumnachfrage zurechtkommen und nicht zuviel Geld für übernommene Firmen ausgeben. Im vierten Quartal war der Gewinn wie von Analysten erwartet zuückgegangen./he/ck
1 Year Amsterdam Exchange Chart |
1 Month Amsterdam Exchange Chart |
It looks like you are not logged in. Click the button below to log in and keep track of your recent history.
Support: +44 (0) 203 8794 460 | support@advfn.com
By accessing the services available at ADVFN you are agreeing to be bound by ADVFN's Terms & Conditions