ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for charts Register for streaming realtime charts, analysis tools, and prices.

AEX Amsterdam Exchange index

921.94
0.00 (0.00%)
03 Feb 2025 - Closed
Delayed by 15 minutes
Name Symbol Market Type
Amsterdam Exchange index EU:AEX Euronext Index
  Price Change % Change Price Bid Price Offer Price High Price Low Price Open Price Traded Last Trade
  0.00 0.00% 921.94 0 00:00:00

Aktien Europa: Verluste - Börsianer sehen Griechenland-Sparkurs skeptisch

03/05/2010 11:04am

DPA AFX Nachrichten


PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Montag
Verluste verbucht. Gegen Mittag gab der europäische Leitindex EuroStoxx
50 <SX5E.DJX> 0,93 Prozent auf 2.790,57 Punkte ab. Der
C<PCAC.PSE>C.PSE> büßte in Paris 0,89 Prozent auf 3.783,89
Punkte ein. In London
blieb der Aktienmarkt zum Wochenstart wegen eines Feiertags geschlossen.
Die im Euroraum zuletzt wieder etwas bessere Stimmung im
Verarbeitenden Gewerbe brachte den Märkten keine positiven Impulse. Am
Nachmittag rücken noch die Einkaufsmanagerindizes für das
Verarbeitende Gewerbe in den USA in den Fokus. 

    Händlern zufolge belasteten das massive Rettungspaket für
Griechenland und die damit verbundenen politischen Probleme. Sie gaben
sich
skeptisch mit Blick auf den notwendigen harten Sparkurs. "Das Schicksal
Griechenlands ist in den Händen des griechischen Volkes, denn die
Griechen selbst müssen den Sparkurs annehmen", sagte Koen De Leus,
Wirtschaftsexperte bei KBC Securities. "Wir hatten an den Börsen seit
mehr als einem Jahr eine Rally und es ist daher völlig normal, dass es
nun zu einigen Rückschlägen kommt. Investoren suchen nach Ausreden
für Gewinnmitnahmen." 

    Finanztitel waren am Montag die größten
Verlierer<SAN.S<BSD2.FSE>SAN.SCM> sackten mit minus
4,13 Prozent auf 9,156 an das Ende im
Eurostoxx 50. Banco Bilbao Vi<BBVA.SC<BOY.FSE>ia (BBVA)
  <UBSN.VT<UBRA.ETR>ls 2 Prozent und UBS
  sanken
in Zürich um 0,77 Prozent auf 1<TNT.AS<TNT.FSE>

    Die Anteilsscheine von TNT   verloren nach
Zahlenvorlage 1,65 Prozent auf 22,70 Euro und zählten damit
z<AEX.ASX>wächsten Werten im Amsterdam-Exchanges-Index (AEX)
. Das niederländische Logistik-Unternehmen hatte im ersten
Quartal zwar beim
Umsatz und Gewinn die Erwartungen des Marktes übertroffen,
Unternehmensaussagen zufolge ist die Erholung im zyklischen
Express-Geschäft aber
noch immer mit Risiken verbunden. Auch die erhoffte Erholung im
Briefgeschäft habe TNT noch nicht bestätigt, schrieben die
A<PCA.PS<CAR.FSE>KBC.

    Der französische Einzelhändler Carrefour  
versucht einem Pressebericht zufolge, über eine Kooperation mit der
indischen Future Group in Indien Fuß zu fassen. Beide Unternehmen
hätten eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die Future Group unter
der
Carrefour-Marke Läden in Indien eröffnen werde, berichtet die indische
Zeitung "Mint" unter Berufung auf Kreise. Beide Unternehmen wollten
die Informationen der Zeitung gegenüber nicht bestätigen.
Carrefour-Aktien konnten von den Meldungen nicht profitierten und
rutschten um
0,71 Prozent auf 36,58 Euro ab./ajx/ck

1 Year Amsterdam Exchange Chart

1 Year Amsterdam Exchange Chart

1 Month Amsterdam Exchange Chart

1 Month Amsterdam Exchange Chart

Your Recent History

Delayed Upgrade Clock