We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.
Name | Symbol | Market | Type |
---|---|---|---|
Amsterdam Exchange index | EU:AEX | Euronext | Index |
Price Change | % Change | Price | Bid Price | Offer Price | High Price | Low Price | Open Price | Traded | Last Trade | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0.00 | 0.00% | 921.94 | 0 | 00:00:00 |
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Mittwoch ihre bescheidenen Anfangsgewinne nicht festhalten können. Der EuroStoxx 50 <SX5E.DJX>, der im frühen Handel noch von freundlichen Vorgaben und guten Apple-Z<AAPL.NA<APC.ETR>S> profitiert hatte, rutschte sukzessive ins Minus und stand gegen Mittag 0,21 Prozent tiefer bei 2.977,53 Pu<PCAC.PSE> CAC 40 in Paris gab um 0,23 Prozent auf 4.017,20 Punkte nach un<UKX.ISE>doner FTSE 100 verlor 0,43 Prozent auf 5.758,84 Punkte. Abermals standen Unternehmensbilanzen auf der Agenda. Später dürfte sich der Blick der Börsianer auf die USA ric<BA.NY<BCO.ETR>er anderem Boe<MS.NY<DWD.ETR> und Morgan Stanley <PUG.PS<PEU.FSE>hlen vorlegen. Peugeot-Aktien gewannen in Paris 2,21 Prozent auf 23,385 Euro. Der französische Autobauer konnte im ersten Quartal seinen Umsatz um mehr als ein Viertel steigern und übertraf damit die Markterwartungen. Allerdings hat Peugeot das vergangene Jahr mit einem Milliardenverlust abgeschlossen und will für 20<F.AF<FIAT.FSE>idende an die Aktionäre ausschütten. Fiat konnte im ersten Quartal 2010 seine Verluste stark verringern und seinen Umsatz steigern. Dennoch gaben die Titel des italienischen Autokonzerns, bei dem es am Dienstag einen Führungswechsel gegeben h<HEIA.AS<HNK.FSE>ozent auf 10,08 Euro nach. Beim Bierbrauer Heineken war der rückläufige Umsatz eine Enttäuschung für die Analysten. Die Aktie drehte nach einem freundlichen S<AEX.ASX>Minus und verlor zuletzt als schwächster Wert im Amsterdam-Exchanges<BLT.IS<BIL.BER> 2,09 Prozent auf 36,48 Euro. Anteilsscheine von BHP Billiton büßten in London 1,54 Prozent auf 2.146,50 Pence ein. Der australisch-britische Rohstoffkonzern berichtete zwar für das dritte Geschäftsquartal einen elfprozentigen Anstieg der <RIO.IS<RIO1.FSE>ung. Damit blieb er aber deutlich hinter der jüngsten Entwicklung beim Konkurrenten Rio Tinto zurück und enttäuschte auch die Erwartungen einiger Börsianer. Die Kupferproduktion von BHP ging um 19 Prozent zurück./gl/la
1 Year Amsterdam Exchange Chart |
1 Month Amsterdam Exchange Chart |
It looks like you are not logged in. Click the button below to log in and keep track of your recent history.
Support: +44 (0) 203 8794 460 | support@advfn.com
By accessing the services available at ADVFN you are agreeing to be bound by ADVFN's Terms & Conditions