ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for default Register for Free to get streaming real-time quotes, interactive charts, live options flow, and more.

SMH VanEck Vectors Semiconductor ETF

133.62
0.00 (0.00%)
Last Updated: 01:00:00
Delayed by 15 minutes
Name Symbol Market Type
VanEck Vectors Semiconductor ETF AMEX:SMH AMEX Exchange Traded Fund
  Price Change % Change Price High Price Low Price Open Price Traded Last Trade
  0.00 0.00% 133.62 0 01:00:00

Original-Research: SÜSS MicroTec AG (von GBC AG): Kaufen

08/04/2010 8:51am

DPA AFX Nachrichten


Original-Research: SÜSS MicroTec AG - von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu SÜSS MicroTec AG

Unternehmen: SÜSS MicroTec AG
ISIN: DE0007226706

Anlass der Studie:Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 5,50 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2010
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker

Nachdem die Konjunkturkrise bei der SÜSS MicroTec AG bereits im 2. HJ 2008
spürbar wurde, zog sich die verhaltene Nachfrage auch über das GJ 2009 hin.
Jedoch konnte bereits im Jahresverlauf eine starke Belebung bei den
Auftragseingängen beobachtet werden. Diese Tendenz zeichnete sich
entsprechend auch bei den Umsatzerlösen ab, die im Jahresverlauf ebenfalls
eine aufsteigende Tendenz aufwiesen. Auf Gesamtjahresbasis war dennoch ein
Rückgang der Umsatzerlöse um 14,5 % auf 103,9 Mio. EUR zu verzeichnen. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass der im Januar 2010 veräußerte Geschäftsbereich
Test Systeme hierbei nicht mehr berücksichtigt ist.
 
Ergebnisseitig war das GJ 2009, im Gegensatz zum Vorjahr, nicht von
Sonderaufwendungen belastet. Zudem wurden bereits im 2. HJ 2008
verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Kosten zu senken und Optimierungen zu
erreichen. Daher konnten trotz der rückläufigen Umsatzerlöse steigende
Ergebniskennzahlen ausgewiesen werden. Das EBIT lag im GJ 2009 wieder im
positiven Bereich und mit 2,8 Mio. EUR deutlich über dem Vorjahreswert von
-8,7 Mio. EUR. Auch beim Nachsteuerergebnis aus den fortgeführten Bereichen,
konnte die Profitabilität wieder hergestellt und ein Ergebnis von 0,5 Mio.
EUR erzielt werden. Im Vorjahr lag der Verlust bei 11,6 Mio. EUR.
 
Insgesamt ist der Geschäftsverlauf der SÜSS in 2009 als erfolgreich
einzuschätzen. Dies gilt insbesondere mit Hinblick auf die schwierige
konjunkturelle Lage. Das Resultat des erfolgreichen Krisenmanagements ist
jedoch nicht nur bei den Ergebnissen sichtbar, sondern findet auch in der
Bilanz Niederschlag. So konnte im GJ 2009 ein klar positiver Free Cashflow
(vor Wertpapiererwerben) in Höhe von 8,9 Mio. EUR erwirtschaftet werden. Dies
ist Ausdruck eines effizienten Working Capital Managements und stärkte die
Nettocashposition im abgelaufenen Geschäftsjahr maßgeblich von 9,4 Mio. EUR
auf 18,4 Mio. EUR.
 
Für das laufende Geschäftsjahr 2010 gehen wir von einem moderaten Wachstum
in Höhe von 3,5 % aus. Zwar wird für die gesamte Halbleiterbranche bereits
wieder  ein zweistelliges Wachstum prognostiziert, jedoch sollten die
Aufträge für SÜSS erst dann wieder maßgeblich anziehen, wenn die
Kapazitäten der Produktionskunden ausgelastet sind. Daher erwarten wir erst
für 2011 einen dynamischen Umsatzanstieg.
 
Ergebnisseitig erwarten wir auf Grund der umgesetzten Kostensenkungen aber
bereits in 2010 einen überproportionalen Anstieg um 31,7 % auf dann 3,66
Mio. EUR. Dies bedeutet zugleich eine leichte Margenerhöhung um 0,4
Prozentpunkte auf 3,1 %. In 2011 sollte im Zuge der Umsatzbelebung dann
auch das EBIT nochmals weiter auf 6,96 Mio. EUR anziehen.
 
Nachdem wir das Kursziel bereits im Februar auf 5,50 EUR angehoben haben,
bestätigten wir dieses nun. Bei einem aktuellen Kurs von 4,08 EUR der
SÜSS-Aktie ergibt sich ein Kurspotenzial von rund 35 %. Das Rating KAUFEN
wird daher bestätigt.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10987.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

1 Year VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Year VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Month VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Month VanEck Vectors Semicondu... Chart

Your Recent History

Delayed Upgrade Clock