ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for default Register for Free to get streaming real-time quotes, interactive charts, live options flow, and more.

SMH VanEck Vectors Semiconductor ETF

133.62
0.00 (0.00%)
Last Updated: 01:00:00
Delayed by 15 minutes
Name Symbol Market Type
VanEck Vectors Semiconductor ETF AMEX:SMH AMEX Exchange Traded Fund
  Price Change % Change Price High Price Low Price Open Price Traded Last Trade
  0.00 0.00% 133.62 0 01:00:00

Original-Research: SÜSS MicroTec AG (von GBC AG): KAUFEN

09/11/2009 9:01am

DPA AFX Nachrichten


Original-Research: SÜSS MicroTec AG - von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu SÜSS MicroTec AG

Unternehmen: SÜSS MicroTec AG
ISIN: DE0007226706

Anlass der Studie:Researchstudie (Update)
Empfehlung: KAUFEN
seit: 12.06.2009
Kursziel: 4,24 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2010
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker

Die Geschäftsentwicklung der SÜSS MicroTec AG (SÜSS) verlief auch im Q3
2009 zufriedenstellend. So konnten die Umsatzerlöse auch im dritten Quartal
im Vergleich zu den beiden Vorquartalen stabil gehalten werden. Vor allem
bei den  asiatischen Produktionskunden hat sich die schon im Q2 angedeutete
Auflösung des Investitionsstaus weiter fortgesetzt. Dies hat sich auch in
den Auftragseingängen gezeigt, die im Bereich Asien (ohne Japan) im
Neunmonatsvergleich sogar eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum
in Höhe von 4,6 %  verzeichnen konnten.
 
Die  einzelnen Segmente betrachtet, entwickelte sich vor allem der Bereich
Substrat Bonder besonders erfreulich. Hier konnte gegenüber den ersten neun
Monaten 2008 sogar eine Steigerung der Auftragseingänge um 17,8 % erreicht
werden. Auch die Umsatzlöse kletterten im Zeitraumvergleich deutlich an.
Nach 11,01 Mio. EUR im Vorjahr, wurden in 2009 14,21 Mio. EUR in diesem Segment
erwirtschaftet. Das Ergebnis in diesem Segment fiel jedoch mit -1,78 Mio. EUR
noch negativ aus. Der Hintergrund des noch negativen Ergebnisses ist im
Zusammenhang mit der verstärkten Konzentration auf den Bereich
3D-Integration zu sehen. Auf diesen Bereich wurde im Laufe des Jahres ein
verstärkter Fokus gelegt und mehrere Entwicklungskooperationen geschlossen.
Die Bedeutung der 3D-Integration sollte in den kommenden Jahren stark
zunehmen. Daher wird momentan die Mehrheit der Umsatzerlöse im Segment
Substrat Bonder noch mit Forschungskunden erzielt. In den kommenden Jahren
sollten jedoch zunehmend auch Produktionskunden zu den Umsatzerlösen
beitragen. Den wesentlichen Ergebnisbeitrag zum Konzernergebnis lieferte
auch im bisherigen Jahresverlauf das Segment Lithografie. Mit einem
Segment-EBIT in Höhe von 6,95 Mio. EUR beläuft sich die EBIT-Marge hier sogar
auf  13,2 %.
 
Insgesamt fiel das EBIT in den ersten neun Monaten 2009 mit -0,60 Mio. EUR
noch leicht negativ aus. Für das Gesamtjahr stellte das Management jedoch
im Rahmen der Veröffentlichung des Neun-Monatsberichtes ein ausgeglichenes
EBIT in Aussicht. Die Umsatzerlöse sollten dabei auf einem Niveau von 115
Mio. EUR liegen.
 
Unsere bisherige Umsatzschätzung von 115 Mio. EUR belassen wir daher
unverändert, passen aber unsere EBIT-Erwartung für 2009 nach oben an. Nach
einer EBIT-Erwartung von zuvor -0,50 Mio. EUR gehen wir nun davon aus, dass
die Gewinnschwelle erreicht werden wird.
 
Auch für 2010 nehmen wir die Ergebnisprognosen leicht nach oben. Die im
Jahresverlauf eingeleiteten und umgesetzten Kostensenkungsmaßnahmen sollten
sich auch im GJ 2010 bemerkbar machen, bei einem gleichzeitig höher
erwarteten Umsatzniveau. Entsprechend sollten die Ergebnisse gegenüber 2009
signifikant besser ausfallen. So erwarten wir beim EBIT eine Größenordnung
von 3,25 Mio. EUR, was einer Marge von 2,5 % entspricht.
 
Unsere fundamentale Einschätzung zu der Aktie der SÜSS MicroTec AG bleibt
indes unverändert positiv. Weiterhin erachten wir die momentane Bewertung
als zu günstig. Dies indiziert unter anderem das Kurs-Buchwert-Verhältnis
von lediglich 0,7. Das Kursziel für die Aktie der SÜSS heben wir im Zuge
der moderaten Anhebung der Erwartungen ebenfalls an. Nach zuvor 4,07 EUR
sehen wir das Kursziel nun bei 4,24 EUR. Das Rating KAUFEN wird damit
bestätigt.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10904.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

1 Year VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Year VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Month VanEck Vectors Semicondu... Chart

1 Month VanEck Vectors Semicondu... Chart

Your Recent History

Delayed Upgrade Clock