ADVFN Logo ADVFN

We could not find any results for:
Make sure your spelling is correct or try broadening your search.

Trending Now

Toplists

It looks like you aren't logged in.
Click the button below to log in and view your recent history.

Hot Features

Registration Strip Icon for alerts Register for real-time alerts, custom portfolio, and market movers

CJB Vale Cap Ltd

0.00
0.00 (0.00%)
Share Name Share Symbol Market Type
Vale Cap Ltd NYSE:CJB NYSE Ordinary Share
  Price Change % Change Share Price High Price Low Price Open Price Shares Traded Last Trade
  0.00 0.00% 0.00 -

Aktien Europa Eröffnung: Gut behauptet – Analystenkommentare bewegen

11/06/2009 9:33am

DPA AFX Nachrichten


PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben sich am
Donnerstag uneinheitlich präsentiert. Der EuroSTOXX 50 <SX5E.DJX>
arbeitete sich nach einem wackligen Start um 0,31 Prozent zu auf
2.508,61 Zähler vor. Der Pariser CAC-40-<PCAC.PSE>C.PSE> war
hingegen mit
plus 0,07 Prozent auf 3.317,42 Zähler wenig verändert, ebenso der
London<UKX.ISE>00 , der um moderate 0,07 Prozent auf
4.433,85
Punkte leicht absackte.

    Vor allem Analystenkommentare sorgten für Bewegung: Der Pharmasektor
profitierte von einer Branchenstudie von Morgan Stanley - die
Analysten hoben den Sektor von "In Line" auf "Attractive". Ihre
"Overweight"-Einstufung für die Papiere <ROG.VT<RHO5.FSE>ing

<PSAN.PS<SNW.ETR> Sanofi-Aventis  
bestätigten die Ex<GSK.IS<GS7.FSE>e Titel von GlaxoSmithKline 
  hoben sie
von "Underweight" auf "Equal-Weight". Sanofi verteuerten sich im
EuroSTOXX um 1,01 Prozent auf 46,33 Euro und Glaxo führten mit plus 1,70
Prozent auf 1<SX5P.DJX>nce die
Gewin<ROG.VT<RHO5.FSE>eiteren STOXX 50  an. Roche
Holding   kletterten um 1,47
Prozent auf 145,00 Franken. 

    Eine Studie von Goldman Sachs über
d<PSU.PS<SND.FSE>üterbranche half unterdessen Werten wie
Schneider Electric  , die
sich na<PALO.PS<AOM.FSE>tufung auf "Buy" um 1,48 Prozent auf
54,70 Euro vorarbeiteten. Alstom   gehörten mit plus
0,85
Prozent auf 44,625 Euro ebenfalls zu den Gewinnern. Den gesamten
Sekto<MT.AS<ISPA.FSE> Experten von "Neutral" auf "Attractive"
hoch.

    Stahlwerte wie ArcelorMittal   profitierten mit
ein<PKX.ETR>lag von 1,57<CJB.NYS>auf 25,25 Euro. Heino
Ruland, von
Ruland Research, verwies darauf, dass
Posco<GIVN.VT<GIN.FSE>tätigte, Vale  werde die Preise
für Eisenerz um 28 bis 48 Prozent senken.

    Givaudan-Aktien   verbuchten mit minus 4,23
Prozent auf 668,50 Schweizer Franken deutliche Verluste nach einer
Kapitalerhöhung und schwachen Zahlen. Der Aromen- und
Riechstoff-Hersteller will sich mit einer Kapitalerhöhung finanziell
mehr Luft
verschaffen. Mit der Ausgabe von rund einer Million neuer Aktien aus
genehmigtem Kapital sollen nun 420 Millionen Franken brutto erlöst
werden. Zwei Jahre nach der Übernahme des Konkurrenten Quest kämpft
Givaudan mit teuer eingekauften Rohstoffen und weist für das erste
Quartal 2009 einen operativen Gewinn von 110 Millionen Franken aus. "Die
Nachrichten dürften den Anlegern kaum schmecken", schrieben die
Analysten Marco Schwender und Martin Koch von der Privatbank Wegelin in
einem Kommentar./RX/rum/tw

1 Year Vale Cap Ltd Chart

1 Year Vale Cap Ltd Chart

1 Month Vale Cap Ltd Chart

1 Month Vale Cap Ltd Chart